





















































×


Der sächsische Meister 2019/2020 steht fest.
Die Eska aus Chemnitz holt am Ende denkbar knapp den Titel über das bessere "Torverhältnis" gegenüber Bad Düben.
Glückwunsch nach Chemnitz und viel Glück in der Oberliga Mitteldeutschland.
16. Spieltag in der Sachsenliga
Keine Überraschungen zum Wiederbeginn. Bad Düben hält den knappen Vorsprung vor der Eska aus Chemnitz.
Saisonfortsetzung ab Juni 2020
Nachdem in der vergangenen Woche der Trainingsbetrieb in unseren Vereinen wieder aufgenommen werden konnte und der Durchführung von Wettkämpfen unter Einhaltung der Allgemeinverfügung vom 15. Mai und Umsetzung des Hygienekonzeptes nichts mehr im Wege steht, haben wir uns entschlossen die am 14.03.2020 unterbrochene Saison fortzusetzen. Dies muss lt. Bestimmungen allerdings ohne Zuschauer erfolgen. Bitte beachten !!!
Um euch eine Wettkampfvorbereitung zu ermöglichen, starten wir mit dem drittletzten Spieltag am 13./14.06.2020. Der vorletzte Spieltag schließt sich am 20./21.06.2020 an. Nach einer Woche Pause, für evtl. durchzuführende Nachholer terminieren wir den letzten Spieltag für den 05.07.2020.
Die genauen Spieltermine findet ihr unter dem Punkt Saison 2019/20 Unterpunkt Spielpläne/Adressen. Es wird natürlich einen Liveticker geben.
Wir wünschen allen einen erfolgreichen Saisonabschluss, spannende Spiele und hoffen am letzten Spieltag einen würdigen Sachsenmeister kühren zu können.
Gut Holz !!!
Sollte es terminliche Probleme mit der jeweiligen Heimbahn geben, bitten wir umgehend mit dem Sportwart und der Gästemannschaft, wegen Terminverschiebung, in Kontakt zu treten.
COVID-19 (Corona) zwingt auch die sächsische DCU in die Knie
9. Ländervergleich der Seniorinnen, Senioren A u. B Mannschaften
am 22.02.2020 in Nußloch
Auslosung der 3. Runde des DCU-Pokals am 25.04.2020
Wir wünschen ein gesundes und erfolgreiches, sowie holzreiches neues Jahr.
2. Runde des DCU-Pokals am 07.12.2019
Die Sportfreunde vom KSV ESKA Chemnitz gewinnen souverän im thüringischen Gebesee in der 2. Runde des DCU-Pokals. Sie vertraten als letzte unsere sächsischen Farben und tun dies auch in der nächsten Runde.
Alex 536 Holz, Ronny 514 Holz, Arndt 492 Holz und Uwe 461 Holz
Glückwunsch nach Chemnitz
7. Spieltag und immer noch nicht alle Spiele gespielt.
Die Partie DD-Neustadt gegen die Eska aus Chemnitz wurde erneut verlegt.
Riesenergebnisse in Gera in der Oberliga Mitteldeutschland
Mit zwei 1.000ern gewinnt Geras 1. gegen Elxleben.
3. Ländervergleich der Männermannschaften in Geldersheim
Sachsen war mit Alexander Leiott, Oliver Gärtner, Armin Sonntag und Veit Tänzer am Start.
Sie errangen einen fantastischen 2. Platz.
Am 4. Spieltag gab es wieder 2 außergewöhnliche Leistungen zu bestaunen. Die Liste der 1.000er füllt sich immer mehr.
DCU-Pokal am Wochenende (07./08.09.2019)
Halbfinals des DCU-Sachsenpokals am 08./09.06.2019 | ||
---|---|---|
LiveTicker | ||
Gruppe 1 (08.06., 12 Uhr in Trebsen) | Gruppe 2 (09.06., 10 Uhr in Gera) | Gruppe 3 (08.06., 11 Uhr in Gera) |
SG Blau-Weiß Altenhain | KSV Heinrichsbrücke Gera II | KSV Heinrichsbrücke Gera I |
Post SV Telekom Oschatz | KV Reinsdorf 1992 | Radefelder SV |
SSV Turbine Dresden | KSV Bad Düben | SV Dresden-Neustadt |
VfB Eintracht Fraureuth II | Zwickau | Radeberger SV II |
Jugend | U23 | Männer | Senioren |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelle Tabellenspitze: | ||
---|---|---|
1. | KV Reinsdorf 1992 | 12 : 4 |
2. | KSV Heinrichsbrücke Gera | 10 : 6 |
3. | SV Dresden Neustadt | 8 : 8 |
Ergebnisliste vom 8. Ländervergleich der Seniorinnen und Senioren A+B Mannschaften 2019 |
![]() |
|
zum Originalartikel mit Bildern auf www.bkbv.de |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
Tabelle der Meisterrunde
|
Tabelle Platzierungsrunde
|
Ergebnisse und Bilder unter https://www.facebook.com/2-Ländervergleich-Männermannschaften-318500652258509/
Am 06.-07. Oktober 2018 finden die Ländervergleiche der Frauen u. Männer in der Halle Neun (im UG Olympiahalle) Nußloch statt.
Während der Veranstaltung wird Live mit Bildern, Berichten und mehr auf den extra eingerichteten Facebookseiten unter:
https://www.facebook.com/2-Ländervergleich-Männermannschaften-318500652258509/
https://www.facebook.com/3-Ländervergleich-Frauenmannschaften-2168604890092221/
berichtet.
Unsere sächsischen Vetreter sind:
Alexander Leiott, Armin Sonntag, Oliver Gärtner, René Jeschke, Veit Tänzer und Jörg Heinke.
Viel Glück und Gut Holz.
Mit einem funktionierenden LiveTicker ging's diesmal durch den 2. Spieltag.
Ein sehr gutes Fazit der aktuell laufenden noch jungen Saison zog Andreas Meyer "Fehler bringen wir dieses Jahr alle gut🙈"
Am Problem wurde intensiv gearbeitet und offensichtlich eine Lösung gefunden. Dies heißt, ab jetzt funktioniert er wieder.
Kaum geht's wieder los, schon "häufen" sich die Probleme. Leider funktionierte der LiveTicker nicht. Der DCU-Webmaster ist an der Lösung dran (O-Ton "Evtl. hab ich da doch noch was Antikes drin.").
Wir hoffen, dass das Problem bis zum Wochenende wieder behoben ist.
Stay tuned.
Die DCU Sachsen startet in ihre zweite Saison, kaum, dass die ereignisreiche erste zuende gegangen ist. Im Grunde hat die Jugend schon vor 2 Wochen den Anfang gemacht mit dem sächsisch-thüringischen Jugendcamp. Nun geht es am Wochenende in der Sachsenliga los. In Staffel 1 duellieren sich Reinsdorf und Radefeld sowie Oschatz und Bad Düben - Dresden-Neustadt hat spielfrei. Fraureuth II testet erstmals die Bahnen bei Heinrichsbrücke Gera in Staffel 2, während die Chemnitzer Eska sich gegen Altenhain beweisen muss und Neuling Radeberg II auf Turbine Dresden trifft.
Auch im Kreisverband Zwickau werden die ersten Spiele ausgetragen. Fraureuth IV empfängt den KSV 1967 Planitz, in Crimmitschau duellieren sich der CKV und Fraureuth III und beim Zwickauer Stadtderby treffen Empor West und der KV Nord aufeinander.
Die DCU Sachsen möchte sich ganz herzlich bei Achim Rühle für das in allen Facetten gelungene regionale Jugendcamp bedanken. Bei der dritten Auflage dieses gemeinsam mit dem LV Thüringen durchgeführten Camps durften wir Sachsen erstmals Gastgeber sein. Sowohl die Aktiven wie auch die Trainer waren begeistert von der praxisorientierten Vermittlung von Trainingsmethodik und der Anwendung teilweise noch nicht gekannter Trainingshilfsmittel. Den jungen Sportlern hat es Spaß gemacht, sich mit Freude am Kegelsport weiter entwickeln zu können. Ganz nebenbei wurden neue Sportfreundschaften geknüpft und die Teambildung auf eine neue Ebene gehoben.
Staffel 1 |
Staffel 2 |
KV Reinsdorf 1992 | KSV Eska Chemnitz |
Radefelder SV | KSV Heinrichsbrücke Gera |
SV Dresden-Neustadt | VfB Eintracht Fraureuth |
KSC Bad Düben | Turbine Dresden |
Post SV Telekom Oschatz | SG Blau-Weiß Altenhain |
Radeberger SV 2 |
Als noch junger Verband freuen wir uns das diesjährige 3. regionale Jugendcamp, in Kooperation mit der DCU LV Thüringen, hier in Sachsen ausrichten zu dürfen.
Wir wünschen allen Jugendlichen und den Betreuern viel Spaß, sowie ein erfolgreiches Wochenende.
2. DCU Sachsenpokal - Finale am 15.07.2018
Der Radeberger SV konnte den Pokal erfolgreich verteidigen und gewann am Ende doch noch deutlich mit 1.808 Holz vor VfB Eintracht Fraureuth und der Eska aus Chemnitz.
Am Wochenende (06./07.07.2018) ermittelt die DCU ihre besten Seniorenmannschaften in Markranstädt bei Leipzig. Dabei vertritt am Samstag der KSV Heinrichsbrücke Gera bei den Senioren B die sächsischen Farben. Am Sonntag läuft dann mit dem VfB Eintracht Fraureuth der Landesmeister der Senioren A auf. Startzeit für beide Teams ist jeweils um 10.15 Uhr. Über https://dcu-ev.de/…/lt-trenner1718/dcc-2018/dcc-senb-ma-2018 und https://dcu-ev.de/…/lt-trenner1718/dcc-2018/dcc-sena-ma-2018 kann man jeweils die Liveticker verfolgen. Beide Mannschaften hoffen aber auf die lautstarke Unterstützung von möglichst vielen sächsischen Kegelsportfans in Markranstädt.
Bereits in den Wochen zuvor haben unsere Einzelmeister ihre Spuren bei den jeweiligen Meisterschaften hinterlassen. Den Anfang machten die Jugendlichen in Eppelheim. Hier schaffte Erich Anding (U14) den Sprung ins Finale und wurde Zwölfter. Jannick-Noah Wiesener (U18) belegte den 18. Platz. U23-Meister Willy Schumann (alle Eintracht Fraureuth) scheiterte als 15. und Alexander Leiott (Chemnitz / 14.) bei den Männern nur knapp am Finaleinzug in Weinheim.
Den Schlusspunkt setzten die Senioren in Lampertheim. Hier fehlten B-Senior Gerd Störer (Turbine Dresden) am Ende nur 4 Kegel zur Medaille und fünf zu Silber! Bei den Ü70ern wurde der Oschatzer Rolf Zscheile Zehnter, während Olaf Petermann (Gera) bei den Ü50ern den 19. Platz belegte.