





















































×


Spielberichte bitte nur noch ONLINE eingeben.
Bisherige Excel-Tabelle NICHT mehr verwenden.
Somit werden auch die Liveticker wieder mit Daten
gefüttert und das fehlt uns doch zur Zeit sooooo sehr...
Vorstandsmitglied äußert sich zu aktuellen Problemen der Amateurvereine
DCU-Sachsenliga debattiert Fortsetzungs-Varianten / Vorstandsmitglied befürchtet Vereinssterben
Nordsachsen. Seit dem zweiten Lockdown sind die Kegelbahnen gesperrt, seit fast einem halben Jahr hatte Jörg Heinke keine Kugel in der Hand und bestritt keinen Wettkampf mehr mit dem PSV Telekom Oschatz in der DCU-Sachsenliga. „Wir haben wirksame Hygienekonzepte erstellt und gute Pläne in der Schublade, aber die Politik wischt das alles einfach weg und lässt dem Amateursport keine Chance. Wir sind den Pandemie-Bestimmungen ausgeliefert und sehen immer noch kein Licht am Ende des Tunnels“, sagt der 51-Jährige.
Und da die Inzidenzzahlen in Nordsachsen wohl in absehbarer Zeit kaum dauerhaft unter 100 sinken werden, hat sich Jörg Heinke vom Gedanken verabschiedet, bald wieder mit dem Training in der Halle beginnen zu können. „Natürlich ist das frustrierend, aber wir geben nicht auf und haben die Saison auch noch nicht für beendet erklärt.“
Der Oschatzer ist Vorstandsmitglied der DCU („Deutsche Classic-Kegler Union“) im Freistaat. Die DCU-Sachsenliga konnte im Herbst noch fünf Spieltage absolvieren, zu den acht Vereinen gehören aus Nordsachsen Spitzenreiter KSV Bad Düben, der Tabellenfünfte PSV Telekom und der Sechste Radefelder SV. „Die Saison läuft bis Ende Juli, und wir wollen den Vereinen Wettkampfmöglichkeiten anbieten, wenn die Bestimmungen endlich gelockert werden“, erklärt Jörg Heinke, „dabei können wir uns vieles vorstellen: Die Beendigung der Vorrunde, anschließende Playoffs oder auch Pokalrunden. Aber derzeit ist das wie der Blick in eine Glaskugel. Wir wissen nicht, was wann möglich sein wird und werden uns rechtzeitig mit den Vereinen kurzschließen, was gewünscht wird.“
Lösung wie im Vorjahr noch machbar
Auch eine Lösung wie im Vorjahr sei noch machbar. Damals hatte die DCU-Sachsenliga ihren Spielbetrieb im März 2020 unterbrochen, die Saison aber von Mai bis Juli noch beenden und mit Eska Chemnitz auch einen Aufsteiger in die Mittel-deutsche Oberliga ermitteln können. Die Oschatzer landeten auf dem letzten Tabellenplatz, starteten aber mit zwei Siegen überraschend gut in die neue Spielzeit und haben sich nun im Mittelfeld etabliert.
Jörg Heinke ist seit seinem elften Lebensjahr begeisterter Kegler und nun schon seit vier Jahrzehnten dabei. Der gebürtige Altenburger spielte vor der Wende auch bei Post Leipzig in der DDR-Oberliga und erkämpfte bei der DDR-Juniorenmeisterschaft im Einzel den achten Platz. Nach Oschatz sei er 1992 „durch die Liebe“ gekommen, im nahen Gaunitz betreibt er seit langem ein Küchenstudio und hat mit seinen vier Mitarbeitern bisher auch die Corona-Krise beruflich gut gemeistert.
Mischung aus Koordination, Kondition und Kraft
Am Kegeln fasziniert den stellvertretenden Kegel-Abteilungsleiter des PSV Telekom bis heute neben der Mischung aus Koordination, Kondition und Kraft die Geselligkeit des Mannschaftssports. Er spielt nicht nur bei den Männern mit, sondern auch im Seniorenteam der Oschatzer, das in der vergangenen Saison erst am letzten Spieltag den Aufstieg in die Sachsenliga verpasste und auch diesmal als Spitzenreiter eine glänzende Ausgangsposition besaß, bevor es durch Corona ausgebremst wurde. Denn der Deutsche Classic Keglerbund (DKBC) hat im Gegensatz zum Konkurrenzverband DCU seine Saison bereits abgebrochen.
Bis zum Sommer wieder in die Gänge kommen
Die DCU aber will weitermachen. „Uns fehlt der Sport, wir vermissen vor allem die sozialen Kontakte sehr und wollen unbedingt bis zum Sommer noch etwas auf die Beine stellen und wieder in die Gänge kommen“, meint Jörg Heinke, der sich momentan durch Joggen fit hält, sein geliebtes Hobby Kegeln aber nicht mehr lange missen möchte. Das faktische Verbot des Amateursports durch die Politik berge auf Dauer die Gefahr von Mitgliederschwund und Vereinssterben. „Ich halte das für gesellschaftlich gefährlich und sehe darin sozialen Sprengstoff.“
Quellenangabe: Oschatzer Allgemeine Zeitung vom 20.03.2021, Seite 20
Oje oje, die DCU hat mit Stand 13.01.2021 ihre Bundesligasaison abgebrochen.
Hallo liebe Sportfreunde,
Das lässt nun auch für uns nichts Gutes hoffen. Doch noch ist für uns Sachsen nichts entschieden.
Bleibt bitte alle schön gesund und haltet unserem schönen Sport weiterhin die Treue.
Weihnachten
Hallo liebe Sportfreunde,
leider lässt die momentane Lage es weiterhin nicht zu, dass wir unserem schönen Hobby nachgehen können. Bis mindestens 10. Januar 2021 bleiben alle unsere Sportstätten geschlossen. Wir hoffen, euch geht es allen gut und ihr seid bis jetzt ohne größere Probleme durch diese verrückte Zeit gekommen.
Wir wünschen euch allen, trotz dieser Umstände, eine schöne Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021.
Bleibt bitte alle schön gesund und haltet unserem schönen Sport weiterhin die Treue.
Saisonunterbrechung
Auf Grund der aktuellen Corona-Situation (Bund-Länder-Beschluss vom 28.10.2020) wird die Saison unterbrochen.
Die in der Zeit des Lockdowns ausgefallenen Spiele werden am Ende (nach dem letzten Spieltag) nachgeholt, sofern keine weiteren Einschränkungen seitens der Regierung(en)/Behörden bzw. des Gesetzgebers zu erwarten sind.
Die Mannschaften/Klubs können dann auch individuelle Lösungen finden und tätigen, worüber die Spielleitung zu informieren ist.
Sobald Wettkämpfe wieder möglich sind, werden diese nach dem bisherigen Plan fortgeführt.
Bleibt alle gesund und dem Kegelsport treu!
Aufgrund des aktuellen coronabedingten Lockdowns muss der DCU-Pokal für die Saison 2020/21 abgesagt werden.
Infos zum DCU-Pokal auf der DCU-Seite
Bitte die Meldungen zum DCU-Pokal nicht vergessen.
!! NEU: Meldeschluss: 15.11.2020 um 24:00 Uhr !!
Ergebnisse des Wochenendes
5. Spieltag in der Sachsenliga
Keine Überraschungen, nur Heimsiege
DD-Neustadt gegen Gera II 5.577 : 5.188 Turbine DD gegen Oschatz 5.478 : 5.302 Radefeld gegen Radeberg II 5.591 : 5.499
2. Spieltag in der 2. BL Nord
Die sächsischen Vertreter trafen in Fraureuth aufeinander.
Fraureuth I gegen Radeberg I 5.149 : 5.218
6. Spieltag in der Oberliga Mitteldeutschland
Eska traf auf Mechterstädt.
Eska Chemnitz gegen Mechterstädt 5.666 : 5.544
Überall wird wieder gespielt...
4. Spieltag in der Sachsenliga
Oschatz muss die Tabellenführung abgeben.
Gera II gegen Radeberg II 5.524 : 5.410 Fraureuth II gegen Turbine DD 5.191 : 5.068 Oschatz gegen Bad Düben 4.898 : 5.126
1. Spieltag in der 2. BL Nord
Endlich durten auch unsere Bundesligisten wieder zur Wettkampfkugel greifen und beide nahmen ihre Punkte mit nach Hause, bzw. behielten sie ebenda.
Zöllnitz gegen Fraureuth I 5.221 : 5.242 Radeberg I gegen Bad Langensalza 5.387 : 5.149
5. Spieltag in der Oberliga
Gera gewinnt auswärts souverän.
Stadtsteinach gegen Gera I 5.401 : 5.558
Scharfer Start in der 2. Bundesliga Nord am 17.10.2020
Endlich dürfen auch Fraureuths 1. und Radebergs 1. wieder zur Wettkampfkugel greifen.
Ab Samstag 13 Uhr wird's wieder spannend.
Fraureuth in Zöllnitz und Radeberg zuhause gegen Langensalza
4. Spieltag in der Oberliga Mitteldeutschland
Leider nur enttäuschte Gesichter bei unseren sächsischen Vertretern in der Oberliga MD.
Franken Neustadt gegen ESKA 5.488 : 5.314 Gera I gegen Gebesee 5.735 : 5.840
3. Spieltag in der Sachsenliga
Diesmal blieben die Überraschungen aus, es setzten sich die vermeintlichen Favoriten durch.
Bad Düben gegen Radeberg II 5.174 : 5.075 Turbine DD gegen DD-Neustadt 5.392 : 5.263 Fraureuth II gegen Gera II 5.094 : 4.838
3. Spieltag in der Oberliga Mitteldeutschland & 1. Spieltag der Sachsenliga
Auch Bad Düben hat jetzt sein erstes Spiel gespielt und gewann zu Hause gegen die Turbine aus Dresden.
Bad Düben gegen Turbine Dresden 5.262 : 5.175
Mit einem Riesending (1.083 Holz) bringt der Alex Leiott die Eska aus Chemnitz auf die Siegerstraße gegen Barchfeld. Am Ende siegen sie deutlich.
Eska gegen Barchfeld 5.661 : 5.391
Oschatz Tabellenführer nach 2 Spieltagen
2 Siege in Folge für Oschatz, wer hätte das gedacht, Glückwunsch.
Radeberg II gegen Turbine Dresden 4.977 : 5.082 Oschatz gegen Radefeld 5.131 : 5.063 Fraureuth II gegen Dresden-Neustadt 4.969 : 5.317
In der Oberliga Mitteldeutschland gewann Gera sein Heimspiel.
Gera I gegen Barchfeld 5.736 : 5.593
Auswärtssiege in Serie
Auch das 2. Spiel endete mit einem Sieg der Gäste.
Oschatz gewinnt bei Gera II 5.403 : 5.575
In der Oberliga Mitteldeutschland begann die Saison gleich mit einem Duell der sächsischen Vertreter.
Auch hier gewannen die Gäste.
Eska gegen Gera I 5.463 : 5.483
Die neue Saison in der Sachsenliga ist gestartet.
Das erste Spiel fand in Markranstädt statt und endete mit einem Superergebnis vom Steffen Sorber (1.056 Holz) und einem Auswärtssieg von
Radefeld gegen Fraureuth II 5.390 : 5.643
Leider funktioniert der Liveticker noch nicht,
deswegen hier der Spielbericht auf einer externen Seite.
Die Ansetzungen der Saison 2020 / 2021.